Box Samla Die Boxen von Ikea gibt es in diversen Größen. Bei zweien gibt es einen praktischen Einsatz für kleinere Teile, den man von oben einsetzt - quasi wie man es von Werkzeugkoffern kennt. Ich habe die großen Boxen (45l) mit Einsätzen genommen um Kleidung aufzubewahren. Der Vorteil der Einsätze ist, man muss sich nicht durch verschieden Schichten durchwühlen um Klamotten, wie Unterwäsche, Socken, Hosen, T-Shirts, Schuhe usw. zu finden. Alles ist ordentlich getrennt und schnell...
Eigentlich wollte ich den Blog auch nutzen um den ein oder anderen Tipp zu geben. Das habe ich zwar am Anfang getan, später aber aus den Augen verloren. Deswegen hier noch ein Nachtrag zu ein paarDingen:
Schön war‘s! Aber leider sind drei Wochen (2 1/2) viel zu kurz. Vieles hätte ich gerne noch gesehen. Gerne wäre ich noch weiter gefahren. Granada, Malaga vielleicht sogar noch weiter an die Algarve in Portugal, Lisabon, ... Auch hätte ich gerne mehr von Frankreichs Süden und Norden gesehen (Provence, Normandie, Bretagne). Aber irgendwie habe ich echt viel erlebt und gesehen, viele nette Menschen kennen gelernt und tolle Momente erlebt! Ich habe gestaunt, gezittert, gelacht, gegessen,...
Nachdem ich relativ früh aufgestanden bin, hab ich schnell bezahlt um hier bald aufzubrechen. Mit 9,70 € (ohne Strom) der günstigste Campingplatz auf meiner Reise. Ab und an weht der Wind das Geräusch der Route Nationale hier herüber, aber das stört nicht wirklich. Ein schön gelegener kleiner Campingplatz, auf dem morgens der Bäcker (laut hupend 🤬) vorbeikommt. Jetzt geht es, nach dem Duschen, kurz nach Reims um mir die Kathedrale anzuschauen und dann zurück nach Kölle....
Nach einer echt kurzen und schwülwarmen Nacht im Auto klingelte um 6 Uhr der Wecker und ich machte mich, nachdem ich mich wieder geradegebogen hatte 😂, auf die Suche nach einem schönen Strand. Den hab ich ca 1/2 Sunden von Biarritz entfernt bei Bayonne gefunden. Menschenleer und weit. 🤩 Schöne hohe Wellen. Ich bin aber nicht tief ins Wasser gegangen, da das Meer einen ziemliche ablandige Strömung hatte. Aber es hat Spaß gemacht sich in die Wellen fallen zu lassen oder sich von ihnen...
Hihi! Natürlich bin ich nicht wie geplant früh losgekommen, obwohl ich zeitiger aufgestanden bin. 😀 Verhindert wurde es durch ein leckeres ausgiebiges und gesprächsreiches Frühstück mit Conny und Micha, dass sich die Katze auf mein Handy gelegt hat und dass Blanko sich auf meinen Fuß gelegt hat, als ich los wollte. Also alles und alle sprachen dagegen.
Nachdem leckeren Frühstück sind Conny und Micha mit zwei ihrer Gäste losgezogen um sich Grundstücke anzuschauen. Die beiden Niederländer überlegen sich in den Alpujarras ein Haus zu bauen. Ich hab schnell noch den Drucker mit dem WLAN verbunden und bin dann los vom Haus in Richtung Quelle. Nicht aber bevor ich noch ein paar Stils vom Haus und dem Grundstück gemacht habe:
Guadix ist eine Stadt in einer fruchtbaren Hochebene im Nordosten der Provinz Granada (Spanien) in 915 m Höhe am Ufer des Río Guadix gelegen. Der Ort ist vor allem bekannt für seine Höhlenviertel: In das weiche Kalktuff- und Lössgestein sind ca. 2000 Wohnhöhlen gegraben, in denen je nach Quelle 4000 bis 10.000 Menschen leben. Man kann sich glatt vorstellen hier könnten Hobbits wohnen. Sehr schön dieser Ort.
Kurz vor Tarragona auf einen Rastplatz gefahren, der dazu einlädt die Ponte del Diabla zu besichtigen. Das Aqüeducte de les Ferreres ist ein römisches Aquädukt, das die Senke des Barranc de les Arcs bei Tarragona in Katalonien überspannt und Wasser vom Fluss Francolí ins antike Tarraco leitete. Schön anzuschauen und gut zu besichtigen. Ich bin aber wegen der Wärme nur bis zur Mitte der Brücke gegangen. 😀
touchpoint sustainability: Auf der drupa 2024 den nachhaltigen Wandel gestalten
(Di, 28 Nov 2023)
Vom 28. Mai bis 7. Juni 2024 steht die Nachhaltigkeit in der Druckindustrie im Fokus, wenn der VDMA Fachverband Druck- und Papiertechnik gemeinsam mit der drupa zum zukunftsweisenden Austausch
einlädt.
>> mehr lesen
dna x Imaging: Neue Convention rund um Bild und Druck auf der drupa 2024
(Wed, 25 Oct 2023)
Die drupa schafft mit ihrem Partner „New C“ ein neues und spannendes Präsentationsformat: Die fünftägige Convention „dna (drupa next age) x Imaging“ stellt die große Bedeutung von Bildtechnologien im
Kontext von Print und Kommunikation in den Fokus und bringt die Akteure der Branche zusammen.
>> mehr lesen
9. drupa Global Trends Report: Globale Druckindustrie trotzt wirtschaftlichem Gegenwind und zeigt sich überwiegend zuversichtlich
(Mon, 09 Oct 2023)
Der neunte drupa Global Trends Report, der Mitte November veröffentlicht wird, sieht wachsende Zuversicht in fast allen Regionen und Märkten. Für das kommende Jahr erwarten Druckdienstleister und
Zulieferer gleichermaßen eine noch bessere Entwicklung. Gute Vorzeichen also für die drupa 2024.
>> mehr lesen